X
Seit längerer Zeit gibt es schon die Gerüchte über Raubkopien von Harry Potter 2 im Internet. Auch Spiegel schreibt darüber:
"Nicht Harry Potter, sondern Warner Bros. befand sich wohl kurzzeitig in der Kammer der Schreckens: In Internet-Tauschbörsen seien Raubkopien des Potter-Zweitlingswerkes aufgetaucht, hieß es. Doch dann die Entwarnung: Die Filmdateien waren offenbar leer.
Am Dienstag meldete Warner Bros., dass im Internet eine Raubkopie des zweiten Potter-Films aufgetaucht sei. Schließlich aber das Dementi der Verleih-Firma: Die Meldung über eine Raubkopie sei gegenstandslos. Associated Press will jedoch herausgefunden haben, dass eine Website, die in Europa gehostet werde, den Film scheinbar tatsächlich zum Download anbietet. Angeblich hätten ihn zu jenem Zeitpunkt bereits mehr als 500 User herunter geladen. Was stimmt denn nun?
Eventuell hatten sogar beide Recht. Die Dateien, die die neuesten Leinwand-Abenteuer des Zauberlehrlings hätten zeigen sollen, hat es wohl tatsächlich gegeben. Diese seien jedoch leer gewesen - Warner Bros. hatte nach eigenen Angaben eine Raubkopie des Films ausfindig gemacht und geöffnet. Resultat: Die Datei habe keine Filmdaten enthalten.
Ganz widerspruchslos bleibt die Geschichte allerdings nicht: Warner Bros. hatte nämlich zunächst angegeben, die im Internet erhältliche Raubkopie sei von minderer Qualität - wohl um beim User das Interesse zu schmälern, eine lange Download-Zeit auf sich zu nehmen, um dann vom Endprodukt enttäuscht zu werden."
Wir wollen euch an dieser Stelle lediglich darauf hinweisen, das das Runterladen von Filmen usw. illegal ist. Außerdem schadet ihr damit WarnerBros. und überhaupt allen, die mit dem Film ihren Lebensunterhalt verdienen. Und wenn ihr euch z.B. beschwert, dass der Film geschnitten wurde: Wenn ihr euch den Film runterladet, dann verliert WarnerBros. Einnahmen. Der nächste Film wird dann evtl. erst recht geschnitten, damit auch Kinder ab 6 Jahren in den Film gehen können und nicht noch mehr Einnahmen verloren gehen.
Du kannst zu dieser Neuigkeit keinen Kommentar schreiben, da die Administratoren für diese Neuigkeit keine Kommentare zulassen.
Seite 1
Schattenfell
unregistriert
*lol*
Wie können beide "mehr" verdienen?
TheDarkMaster
unregistriert
beide?
Schattenfell
unregistriert
Wenn WarnerBros. nicht die Filmrechte hätte, dann gäbe es den Film nicht! Du kannst dir also ziemlich sicher sein, dass Rowling die an Warner verkauft, bzw. an David Heyman.
Und wer verdient wohl mehr an Lego-Produkten? Lego oder WarnerBros.?
TheDarkMaster
unregistriert
wie hast du den vertrag gesehen oder wie kann ich mir sicher sein welche rechte rowling verkauft hat?
Schattenfell
unregistriert
WarnerBros. hat nur die Rechte an dem Film. Von den Merchandising Sachen hat WarnerBros. nichts. Es sei denn sie stehen in besonderer Kooperation zum Film.
TheDarkMaster
unregistriert
Ich bin gegen Warnerbros. Sie benutzen Harry Potter nur um Geld zu verdienen.(merchandise...) Ich unterstuetze voll das runterladen von filmen.
Schattenfell
unregistriert
Natürlich gibt es sie. Die gibt es immer.
Remy
unregistriert
Es GIBT Raubkopien von HP2

. Sogar von der deutschen Version. Der Vater einer Freundin von mir besitzt den Film bereits illegal (!)
Seite 1
Samstag, 01.07.
Freitag, 02.06.
Mittwoch, 24.05.
Spinnen hasse ich, aber Ratten finde ich echt cool, mir haben die Szenen mit Krätze also gar nichts ausgemacht.
Rupert Grint