JK Rowling
J.K. Rowling geht auf Lesereise durch die U.S.A.
14.06.2007 um 16:22 Uhr von whomping willow

14.06.2007 um 16:22 Uhr von whomping willow

Sie schrieb, dass es insgesamt vier verschiedene Veranstaltungen geben wird, von welchen drei nur für Schulkinder stattfinden werden.
Zur vierten Veranstaltung sind 1000 Fans zugelassen, die eine Eintrittskarte durch einen Wettbewerb von Scholastic gewinnen.
Um Genaueres zu den Veranstaltungen und den Wettbewerben zu erfahren und um die deutsche Übersetzung von J. K. Rowlings Text zu lesen, klicke einfach auf den Link "Weiterlesen".
Das Original findest Du auf der englischsprachigen Version von J. K. Rowlings offizieller Website.
Links:
Einen Kommentar zu "J.K. Rowling geht auf Lesereise durch die U.S.A." schreiben
Du kannst zu dieser Neuigkeit keinen Kommentar schreiben, da die Administratoren für diese Neuigkeit keine Kommentare zulassen.
Kommentare zu "J.K. Rowling geht auf Lesereise durch die U.S.A."
Seite 1
Zoni01
unregistriert
unregistriert
PS: Ich habe mal ein Thread Thema dazu eröffnet. Hier der Link dazu.
http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=20583
Dort kann auch diskutiert werden, wenn man Lust hat
http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=20583
Dort kann auch diskutiert werden, wenn man Lust hat

15.06.2007 21:38
Zoni01
unregistriert
unregistriert
@NightThief
OK die Länder sind aber größer, bis auf Irland. Das diese aber auch weniger Einwohner hatten, wusste ich nicht so ganz.
Und ich war im Warner Brother Kino am Pfahlberg, (neben Media Markt) da waren defenetiv nicht mehr als 30 Kinobesucher am Abend anwesend. Allerdings muss ich dazu sagen, das der 4 Harry Potter Film schon 6 Tage in die Kinos lief.
Dieser Film war wirklich Abenteuerlich und ich fand Ihn gut. Aber warscheinlich ist es auch so. Je länger ein Kinofilm läuft, desto weniger Zuschauer kommen wohl.
OK die Länder sind aber größer, bis auf Irland. Das diese aber auch weniger Einwohner hatten, wusste ich nicht so ganz.
Und ich war im Warner Brother Kino am Pfahlberg, (neben Media Markt) da waren defenetiv nicht mehr als 30 Kinobesucher am Abend anwesend. Allerdings muss ich dazu sagen, das der 4 Harry Potter Film schon 6 Tage in die Kinos lief.
Dieser Film war wirklich Abenteuerlich und ich fand Ihn gut. Aber warscheinlich ist es auch so. Je länger ein Kinofilm läuft, desto weniger Zuschauer kommen wohl.
15.06.2007 21:31
Lucasius
unregistriert
unregistriert
Mal kurz weg vom Thema
(Tschuldige)...
Istv euch Schon mal aufgefallen das
das Cover vom 6.Mp3Hörbuch schon veröffentlicht wurden ist.
Die Werbung über den News auf der Seite zeigt nähmlich 6 Hörbücher (das rechte ist der Halbblutprinz).
Das heist das
(oh : Überraschung
)
auch das 6.Hörbuch demnächst erscheinen wird.
Ich weis nicht ob ihr das schon wusstet
aber ich wollt euch nur mal drauf aufmerksam machen.
(Zu den Top-news gehört das eh nicht)
(Tschuldige)...
Istv euch Schon mal aufgefallen das
das Cover vom 6.Mp3Hörbuch schon veröffentlicht wurden ist.
Die Werbung über den News auf der Seite zeigt nähmlich 6 Hörbücher (das rechte ist der Halbblutprinz).
Das heist das
(oh : Überraschung

auch das 6.Hörbuch demnächst erscheinen wird.
Ich weis nicht ob ihr das schon wusstet
aber ich wollt euch nur mal drauf aufmerksam machen.
(Zu den Top-news gehört das eh nicht)


15.06.2007 16:18
NightThief
unregistriert
unregistriert
@Zoni01
Da muss ich dir dann aber mal widersprechen, denn so klein, wie du denkst ist Deutschland ist.
1. USA 269 Mio
2. Japan 125,4 Mio
3. Deutschland 81,2 Mio
4. UK 58,1 Mio
5. Kanada 29,7 Mio
6. Irland 3,6 Mio.
Somit ist Deutschland sehr wohl größer als Kanada, UK und Irland....
Und somit wäre dein Argument entkräftet.
Und wegen Magdeburg, kann ich nur sagen, dass bei meinem Kinobesuch der Saal voll war und der Film meiner Meinung auch recht lange lief. 2 Wochen scheinen mir da ein wenig knapp.
Da muss ich dir dann aber mal widersprechen, denn so klein, wie du denkst ist Deutschland ist.
1. USA 269 Mio
2. Japan 125,4 Mio
3. Deutschland 81,2 Mio
4. UK 58,1 Mio
5. Kanada 29,7 Mio
6. Irland 3,6 Mio.
Somit ist Deutschland sehr wohl größer als Kanada, UK und Irland....
Und somit wäre dein Argument entkräftet.
Und wegen Magdeburg, kann ich nur sagen, dass bei meinem Kinobesuch der Saal voll war und der Film meiner Meinung auch recht lange lief. 2 Wochen scheinen mir da ein wenig knapp.
15.06.2007 15:52
och wie süß, das mit dem sprechenden hut find ich richtig niedlich!

Zoni01
unregistriert
unregistriert
@W´erinaya
Deine Aussage muss ich wieder sprechen. Gerade die USA, Kanada Japan, Großbritannien und vielleicht auch Irland haben die meisten Bücher pro Kopf.
Das liegt aber auch daran, das Deutschland nicht gerade groß ist und nicht so viele Einwohner hat, wie die obrigen genannten Länder (bis auf Irland haben alle Länder mehr Einwohner als Deutschland)
Übrigens war ich letzte mal entäuscht. Bei uns in Magdeburg kam ja in November 2005 der Kinofilm Harry Potter und der Feuerkelch heraus. Der Kinofilm war ja Klasse aber es waren nur bei der Abendvorstellung gerade mal 30 Kinobesucher da.
Nicht gerade viel für ein großes Kino in Magdeburg. Nach 2 Wochen wurde der Kinofilm aus den Programm genommen.
Zu wenig Besucher.
Sah das bei euch genauso aus???
Deine Aussage muss ich wieder sprechen. Gerade die USA, Kanada Japan, Großbritannien und vielleicht auch Irland haben die meisten Bücher pro Kopf.
Das liegt aber auch daran, das Deutschland nicht gerade groß ist und nicht so viele Einwohner hat, wie die obrigen genannten Länder (bis auf Irland haben alle Länder mehr Einwohner als Deutschland)
Übrigens war ich letzte mal entäuscht. Bei uns in Magdeburg kam ja in November 2005 der Kinofilm Harry Potter und der Feuerkelch heraus. Der Kinofilm war ja Klasse aber es waren nur bei der Abendvorstellung gerade mal 30 Kinobesucher da.
Nicht gerade viel für ein großes Kino in Magdeburg. Nach 2 Wochen wurde der Kinofilm aus den Programm genommen.
Zu wenig Besucher.
Sah das bei euch genauso aus???
15.06.2007 15:01
schade das sie nicht mal eine europa reise macht. immerhin hat deutschland neben usa die meisten harry potter bücher pro kopf!
wobei ich mich auch für die fans in usa freue.
wobei ich mich auch für die fans in usa freue.
Juhu, ich lebe ab August bei L.A.
Da werde ich auf jeden Fall mal am Kodak Theater vorbeischauen am 15. Oktober...

Da werde ich auf jeden Fall mal am Kodak Theater vorbeischauen am 15. Oktober...

Cadiya
unregistriert
unregistriert
Gemein! Aber ich kann es schon etwas verstehen. Als der letzte englische Band raus kam waren wir gerade 20 Leute die sich das um Mitternacht abgeholt haben . Und das in einer Großstadt wie Würzburg.
An Rowlings Stelle würde ich auch nur Reisen in Ländern machen wo es sich der Aufwand auch wirklich lohnt.
An Rowlings Stelle würde ich auch nur Reisen in Ländern machen wo es sich der Aufwand auch wirklich lohnt.
15.06.2007 08:04
Zoni01
unregistriert
unregistriert
Nachtrag:
Warscheinlich gibt es in den USA die meisten Harry Potter Fans, weil dieses Land sehr sehr groß ist und nicht wie das kleine Deutschland, was mehr Tokio Hotel Fans hat anstatt Harry Potter Fans.
Versteht Ihr??? Ich finds irgendwie Schade. Vielleicht mag ja auch J.K. Rowling nicht Deutschland. Das kann ich mir nur so erklären. Sie hat auch nie über Deutschland mal geredet.
Warscheinlich gibt es in den USA die meisten Harry Potter Fans, weil dieses Land sehr sehr groß ist und nicht wie das kleine Deutschland, was mehr Tokio Hotel Fans hat anstatt Harry Potter Fans.
Versteht Ihr??? Ich finds irgendwie Schade. Vielleicht mag ja auch J.K. Rowling nicht Deutschland. Das kann ich mir nur so erklären. Sie hat auch nie über Deutschland mal geredet.
15.06.2007 03:45
Zoni01
unregistriert
unregistriert
Desweiteren hat das auch etwas mit der Sprache zu tun. Ich glaube auch nicht das J.K. Rowling auch deutsch sprechen kann.
14.06.2007 22:39
ich schätze mal dass das in den usa einfach mehr kohle bringt als in good old germany... leider.
*inträenenausbrech* warum können wir nich ma im vorteil sein??? imma nur amrika un so... BIN SO NEIDISCH
wer lesen kann, ist klar im vorteil
da du nicht in den usa wohnst und somit nicht us-bürger bist, hast du wohl recht wenig chancen da rein zu kommen.


Können wir mit Sicherheit nicht, sofern wir nicht in den USA wohnen.
Remus John
unregistriert
unregistriert
Hoffentlich können auch wir als Deutsche an dem Wettbewerb teilnehmen!!!
Würde ich mal echt gut finden!!
Würde ich mal echt gut finden!!

14.06.2007 17:23
Seite 1