Forum | Chat | Galerie
 
Startseite | Favoriten
Harry Potter Xperts
Harry Potter Xperts
Startseite
Newsarchiv
Link us
Sitemap
Specials
Shop
Buch 7
Buch 6
Buch 5
Buch 4
Buch 3
Buch 2
Buch 1
Lexikon
Lustige Zitate
Gurkensalat
Hörbücher
Harry, A History
Steckbrief
Biographie
Werke
Erfolgsgeschichte
Interviews
Bilder
Harry Potter & Ich
JKRowling.com
Film 7, Teil 1 & 2
Film 6
Film 5
Film 4
Film 3
Film 2
Film 1
Schauspieler
Autogramme
Galerie
Musik
Videospiele
Downloads
Lesetipps
eBay-Auktionen
Webmaster
RSS-Feed
Geburtstage
Gewinnspiele
Twitter
Fanart
Fanfiction
User-CP
Quiz
Währungsrechner
Forum
F.A.Q.
Ãœber uns
Geschichte
Impressum

Fanfiction

Harry Potter und die Zeitenwende - Wer hoch steigt, fällt tief

von *Dea1963*

Missgelaunt stocherte er in der undefinierbaren leicht angebrannt riechenden Masse herum. Auch der neueste Kochversuch seiner Mutter war nicht wirklich essbar. Angewidert schob er den Teller von sich und sein Blick blieb an den Spinnweben hängen, die Teile der kostbaren Stuckdecke verunzierten. Die staubgrauen Vorhänge vor dem halbblinden Fensterglas nahmen ihm jeglichen Appetit. Und der Brief, den der Familien-Uhu gebracht hatte, verdarb ihm die Laune endgültig! Zum wiederholten Male las er das Schreiben:


Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei
Schulleiterin: Minerva McGonagall

Die Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei öffnet zum 01. September wieder ihre Tore. Entsprechend der ministeriellen Verordnung für Bildung und Erziehung erhalten Sie, Mr. Draco Malfoy, das Angebot, die 7. Klasse zu besuchen und zum Schuljahresende regulär ihre UTZ-Prüfungen abzulegen. Die Bücherliste und das Zugticket liegen bei. Ich bitte eulenwendend bis zum 20. August um Antwort, ob wir Sie zum UTZ-Jahrgang begrüßen dürfen.

Mit freundlichen Grüßen
Minerva McGonagall
Schulleiterin

Da er vor wenigen Wochen volljährig geworden war, hatte er versucht, sich vor der Rückkehr nach Hogwarts zu drücken. Aber da hatte ihm sein Vater einen Strich durch die Rechnung gemacht! Er bestand darauf, dass sein Sohn einen ordentlichen Schulabschluß hinlegte und sich danach eine gut bezahlte Arbeit suchte. Bah! Wütend trat er gegen das Tischbein und stürmte in sein Zimmer, um sich dort wie schon die ganze Zeit in seinem Bett zu verkriechen.

Erstmalig jedoch gelang es ihm nicht, sich hinter seinem Trotz zu verschanzen und er begann, die Situation deutlich wahrzunehmen. Sein Vater, Todesser des inneren Kreises, war wider Erwarten mit einem blauen Auge davon gekommen. Aber bis auf einen kümmerlichen Rest, die kleine Erbschaft einer unwichtigen Tante aus einer Seitenlinie, war all ihr Vermögen bei Gringotts vom Ministerium konfisziert worden. Was nicht als Bußgeld diente, wurde zum Schadensausgleich für die Opfer des Krieges erklärt. All die früher so bedeutend erschienenen Verbindungen hatten sich in heiße Luft aufgelöst. Niemand wollte politischen oder geschäftlichen Selbstmord begehen, in dem er Kontakte zu den Malfoys zugab oder gar pflegte.

Außerdem hatte man ihnen alle noch verbliebenen Hauselfen genommen und anderen Familien zugewiesen. Narzissa tat zwar ihr Möglichstes, aber als Tochter des Hauses Black hatte sie nie gelernt, selbst in einem Haushalt Hand anzulegen. So waren die Mahlzeiten an der untersten Grenze der Genießbarkeit und meist ein undefinierbar zerkochtes Etwas. Das Buch von Gilderoy Lockhart über Haushaltszauber hatte sich als ziemlich unbrauchbar erwiesen. Der Inhalt war ebenso hilfreich wie sein Autor ein Blender gewesen war. Malfoy-Manor verkam im Dreck, da Narzissas Bemühungen nur knapp reichten, Küche, Bad und zwei Schlafzimmer in annehmbaren Zustand zu halten. Die Kleidung begann schlimmer auszusehen als die geflickten Roben des Werwolfs, den man posthum mit einem Merlinorden geehrt hatte.

Zu guter Letzt musste er jeden Tag hinter dem Haus im Garten arbeiten. Seine Mutter hatte, um Geld zu sparen, einen großen Gemüsegarten angelegt, den Draco täglich entgnomen musste. Und auch hier gelangen die Zauber zum Unkrautzupfen nur mit mäßigem Erfolg, wie die Trauerränder unter den einst manikürten Nägeln des jüngsten Malfoy bewiesen. Seinen Vater bekam er kaum zu Gesicht, da dieser täglich unterwegs war, um Stück für Stück die in Jahrhunderten zusammengetragenen Antiquitäten unter Wert zu verkaufen, um den Lebensunterhalt zu sichern. Denn niemand war bereit, Lucius Malfoy einzustellen und seine Mutter hatte seinerzeit wegen der anstehenden reichen Heirat ihre Schulbildung völlig vernachlässigt und einen miserablen UTZ gemacht.

Aber all das war gar nichts gegen das elende Gefühl in der Magengrube bei dem Gedanken an eine Rückkehr nach Hogwarts. Vincent Crabbe war im Dämonsfeuer gestorben, der um ein Jahr ältere Gregory Goyle hatte als Todesser gemordet und saß auf Jahre in Askaban. Auch wenn eine der Slytherineigenschaften „Wahre Freundschaft“ sein mochte, wurde Draco klar, dass er in all den Jahren außer diesen beiden tumben Tölpeln keine Freunde gefunden hatte. Sicher, mit Blaise Zabini hatte er öfter Schach gespielt, aber ins Quidditschteam hatte er sich mit Hilfe seines Vaters eingekauft, gestand er sich ein. Das Mopsgesicht Pansy war ihm zwar ständig nachgelaufen, weil ihr Vater sich eine Verbindung mit dem Geschlecht der Malfoys erhofft hatte, aber Parkinson hatte wie alle Anderen jede Geschäftsbeziehung zum Hause Malfoy beendet und seine Tochter mochte zwar unansehnlich und etwas simpel im Kopf gestrickt sein, aber wie alle Schlangen war auch sie auf ihren Vorteil bedacht und würde ihn nicht einmal mehr ansehen.

Nicht einmal sein Patenonkel konnte ihm mehr helfen, denn soweit Draco es wusste, hatte der dunkle Lord Severus Snape seine Monsterschlange auf den Hals gehetzt. Dann dachte er an seine letzte noch lebende Tante Andromeda: Auch hier hatte er wohl keine Hilfe zu erwarten. Seine Cousine Nymphadora war in der Schlacht durch einen Fluch von der verrückten Bellatrix ums Leben gekommen und Harry Potter war der Pate von Teddy.
Potter… nun, Draco wusste bis heute nicht, warum er damals den von einem Schwellfluch fast unkenntlich gewordenen Gryffindor nicht verraten hatte, aber er war sich sicher, das ihn auch von dieser Seite nichts Gutes erwartete. Die Granger war in diesem Haus gefoltert worden und das Wiesel… er erinnerte sich an die Wut, mit der Molly Weasley letztendlich über Tante Bellatrix gesiegt hatte. Weaselby würde diese Wut sicher unreflektiert auf ihn übertragen.

Unaufhaltsam begannen die Tränen zu fließen, spülten all die aufgesetzte Arroganz hinweg ohne den verzweifelten Kummer lindern zu können. Schließlich jedoch begann Draco, sich aus dem lockenden Sumpf des Selbstmitleids heraus zu ziehen. Er erinnerte sich gut daran, wie sehr sein Pate Feigheit verabscheut hatte und wie entschlossen er seine Überzeugung vertreten hatte. Hatte der Prophet in der Hommage anlässlich der Ordensverleihung nicht sogar erwähnt, dass Severus für seine Überzeugung gestorben war? Entschlossen richtete sich Draco auf, schnäuzte sich und ging sich im Badezimmer das Gesicht waschen. Dann fasste er einen Plan: In all den Jahren hatte er mit seinen Noten nicht viel schlechter dagestanden wie die Granger. Und er erinnerte sich noch gut daran, dass diese anfangs keine Freunde gehabt hatte bis zu diesem Vorfall mit dem Troll. Er würde es halten wie sie: In jeder freien Minute in der Bibliothek sitzen und lernen. Wer sich hinter Büchern versteckte, musste nicht die Blicke der Mitschüler ertragen und sich den zu erwartenden Kommentaren gegenüber taub stellen würde er auch schaffen. Er würde mehr und intensiver lernen als all die anderen und seinen UTZ mit Bestnoten ablegen. Und dann… wenn ihm in England niemand einen Job gab, würde er es eben im Ausland versuchen. Splitternd zerschellte seine Spardose auf dem Fußboden und er klaubte all das Kleingeld zusammen. Mit etwas Glück reichte es für die Schulbücher, wenn das Wiesel mit gebrauchten Bücher zurechtkam, konnte er das auch. Er griff nach der Feder, eulte seine Anmeldung nach Hogwarts und griff nach seinem saubersten Umhang, um sich in der Winkelgasse die Schulbücher zu besorgen, bevor der große Run auf die Läden einsetzte.


Wenn Du Lob, Anmerkungen, Kritik etc. über dieses Kapitel loswerden möchtest, kannst Du einen Kommentar verfassen.

Zurück zur Übersicht - Weiter zum nächsten Kapitel

Twitter
HPXperts-Shop
DVD: Game of Thrones - 4. Staffel
[DVD] [Blu-ray]
Top-News
Suche
Updates
Samstag, 01.07.
Neue FF von SarahGranger
Freitag, 02.06.
Neue FF von Laurien87
Mittwoch, 24.05.
Neue FF von Lily Potter
Zitat
Ein so bewegendes Gefühl hatte ich nie zuvor erlebt, wenn es um das Schreiben ging.
Joanne K. Rowling