von MIR
So, ich habe euch ja versprochen, dass noch was kommt.
Zuerst noch eine kleine Erklärung: Euch ist vielleicht aufgefallen, dass ich einige Kapitel umbenannt habe. Das hat keine inhaltlichen Gründe, sondern liegt daran, dass beim PDF-Download die Überschriften mit Umlauten grausam entstellt werden. Die älteren Kapitel blieben zunächst verschont, aber nachdem ich dort meine Kommentare gelöscht hatte, trat das Problem auch auf.
Hier ist mein Rekommi-Link
Die alten Links habe ich übrigens stehen gelassen, hinter einem * versteckt.
Aber jetzt zum NACHWORT:
Ich fange mal an mit:
Lieblingspersonen und -kapitel:
Danach hatte ich ja im Epilog gefragt. So ganz viel ist nicht dabei herausgekommen, aber einige Antworten gab es.
Bei den Personen wurde vor allem Harry genannt, aber auch der gute Nicolas und meine beiden OCs Yvonne und Annie.
Ich selber mag auch Harry am liebsten, das ist schon bei den Originalbüchern so.
Vielleicht hätte ich lieber nach Hassfiguren fragen sollen. Da kann ich mich selbst kaum zwischen Vernon, Marge, Mrs. Travers und Malcolm entscheiden.
Zu den Kapiteln kamen mehr Antworten. Vor allem die frühe Zeit mit dem kleinen Harry war beliebt. Genannt wurden hier:
In Dunkel der Nacht (4), Gespräche (7, jetzt Menschenkenntnis und Kaugummipapier), Crucio (8) und der Handlungsstrang von Kapitel 15 bis 18, wo Harry abhaut und bei den Stuarts landet.
Bei den späteren Kapiteln waren es:
Einkaufen (35), Die Blume und die Fledermaus (36), Hundeleben (46) und der Epilog. Oder einfach alle Kapitel, in denen Harry Lichtblicke erlebt.
Die meisten Kommentare gab es übrigens bei Hogwarts (13) - 18 Kommis plus 5 Threadbeiträge und bei Wo ist Harry? (16) - 17 Kommis plus 5 Threadbeiträge. An dritter Stelle kommt dann schon der Epilog…
Ich selbst mag den Epilog am meisten. Aber es gab auch andere Kapitel, mit denen ich ganz zufrieden war, als ich sie abgeschickt habe:
Harry-Potter-Tag, Wo ist Harry?, Evans, Momo ist ein Esel, Crucio II, Hosen, Müll (jetzt Abfall) und Fernseher, Nachtmahl und noch ein paar andere.
Statistik
Vielleicht interessiert euch ja auch ein kleiner Einblick in meine Statistik.
Dabei ist das Nachwort nicht berücksichtigt:
Zeitraum der FF: 16.10.08 bis 22.01.10
Kapitel: 54 (incl. Epilog)
Wörter: 72685
Seiten (PDF): 152
Abos: 101 (Maximum)
Klicks: 17.992
Kommentare (Box): 530
Threadbeiträge: ca. 150 bis 160 von insg. 256
(Dabei habe ich eigene Beiträge und die zu anderen FFs nicht gerechnet)
Kommischreiber: 71 verschiedene Leute
Kommis 1. Chap: 2 of the Marauders, AshLee, teddy baer
Danke
Besonders bedanken möchte ich mich bei meinen treusten Kommentarschreibern:
- Die allermeisten Kommis hat AshLee geschrieben. Fast zu jedem Kapitel, teilweise sogar mehrmals. DANKE !!!
Ich weiß gar nicht, was ich noch sagen soll. :) :) :)
- Aber auch andere waren sehr fleißig: sirius’ widow, 2 of the Marauders, Mirei Tonda, Katie89 und Sucher haben jeweils so um die 40 Kommis hinterlassen. Auch euch ein ganz besonderes Danke!!!
- Viele Kommis (10 bis über 20) kamen auch von fauchdrache, teddy baer, loopingfly, lady Potter, Eponine, legolas, Die Evans, lelle, Mrs.Black, Potterdan girl, lily014, Dora20, Enim-Reh, Krabbentaucher, Lini92, herminoe_Fan und hemione17. Danke, dass ihr die Geschichte eine Zeitlang begleitet habt!
- Bedanken möchte ich mich auch bei denen, die sich ebenfalls zu einigen Kommis aufgerafft haben, wenn auch nicht ganz so regelmäßig oder erst spät dazugestoßen sind:
miss parvati pattil, Madame Evans.<3, AlterMuggel, lioness, lady89, Emma-Fan92, soccergirl, Schwesterherz, littlepanimausi, Saphir, casey, Witchy, Silverlung, Isabel Dumbledore und Isabelle
Alle, die mir ein oder zwei Kommentare geschrieben haben zähle ich jetzt nicht noch mal auf, aber ich habe mich darüber natürlich auch sehr gefreut! Danke.
Danke auch noch mal an alle, die mir im Laufe der FF Kommentare per PN geschickt haben.
Da die Anzahl der Kommentare ja nichts über ihre Länge aussagt, kommt hier noch mal ein extra dickes Dankesschön für alle, die sich besonders viel Mühe gegeben haben, ausführliche und aussagekräftige Reviews zu schreiben:
AshLee, sirius’ widow, lady Potter, MireiTonda, lelle, Eponine, fauchdrache, herminoe_Fan, Saphir, Madame Evans.<3, casey, Isabelle, Sucher
und alle, die ich vielleicht vergessen habe.
Oh Mann, das klingt jetzt alles, als wäre meine Geschichte ein Kommiwettbewerb. Ich hoffe, ihr versteht es nicht falsch. Ich habe mich einfach nur über eure Beteiligung gefreut und möchte das irgendwie würdigen.
Wie kam es zu der FF?
Wie kam ich überhaupt dazu, diese Geschichte zu schreiben?
Ich bin nicht gerade ein Harry-Potter-Fan der ersten Stunde, doch nachdem es mich einmal gepackt hatte, habe immer gedacht, es wäre schön, einmal etwas über die Kindheit von Harry, aber auch von Ron und Hermine zu erfahren. Lange bevor ich wusste, dass es überhaupt so etwas wie Fanfictions gibt, spukten mir schon Szenen von Harrys Kindheit im Kopf herum. Als ich dann Anfang 2007 hier gelandet war, war ich ganz begeistert von einigen Geschichten (Unter anderem HP und die goldene Festung und Die Geschöpfe des Prometheus), die einem die Wartezeit auf Band sieben verkürzten. Ich habe immer wieder dran gedacht, selbst auch mal was beizutragen, aber für Harrys Kindheit wollte ich erst noch abwarten, was für Hintergründe wir im 7. Band so erfahren. Irgendwie hatte ich gehofft, dass noch mehr hinter Petunias Verhalten steckt und dass wir auch den genauen Wortlaut des Briefes von Band 1 erfahren.
Den musste ich mir also selbst ausdenken.
2007 hatte ich aber erst mal andere Dinge im Kopf, denn mein kleiner Sohn wurde geboren. Als er dann ungefähr so alt war wie Harry am Anfang, hat es mich dann eines Abend doch gepackt und ich habe das erste Kapitel geschrieben und am nächsten Tag abgeschickt.
Ich war ziemlich aufgeregt und wenn nicht gleich drei nette Kommentare gekommen wären, hätte ich wahrscheinlich nicht weitergemacht.
Ich hatte damals noch keinen gesamten Plot im Kopf, nur einzelne Szenen, die unbedingt reingehörten. Zum Beispiel die Szene im Evans-Kapitel, als Petunia einmal Gefühle zeigt und von Lily erzählt. Das hatte ich mir schon lange gewünscht, aber es war klar, dass es die große Ausnahme bleiben muss.
Irgendwann habe ich mir dann auch mal alles rausgeschrieben, was wir aus den Büchern so über diese Zeit wissen und mir dafür einen Zeitplan erstellt. Die meisten Einfälle sind mir aber spontan beim Schreiben gekommen.
Es war nicht so, dass ich unbedingt was über misshandelte Kinder schreiben wollte, das Thema war bei Harry nur leider einfach dran. Ich habe beruflich schon mit traurigen Kinderschicksalen zu tun gehabt, aber keins war so heftig wie Harrys. Trotzdem halte ich es nicht für überzeichnet, denn was in den letzten Jahren so durch die Presse ging, hat, stellt die Dursleys doch in den Schatten. Besonders erschüttert haben mich Berichte von Kindern, die vor den Augen ihrer Eltern/Pflegeeltern verhungert sind (obwohl genug zu Essen da war). Ein langsameres und qualvolleres Sterben als zu Tode geprügelt zu werden….
Und selbst der Vernon aus meiner FF hätte das nicht zugelassen.
Das Thema hat Eingang in die Geschichte gefunden, zumal Rowling es auch andeutet.
Der Epilog bestand zunächst nur aus dem Wiedersehen mit Mrs. Figg. Die Idee mit dem Besen hatte ich schon, als Remus ihn vorbeibrachte.
Ich wollte die Parallele zwischen Harry und Teddy betonen, für Rowling war sie ja sogar der Grund, warum Remus und Tonks sterben mussten.
Ein Versöhnung mit Petunia hätte ich mir zwar gewünscht, aber ich war mir erst nicht sicher, ob sie nach allem, was war, glaubwürdig wäre.
Immerhin geht Petunia aber in Band 5 sehr bereitwillig auf Dumbledores Heuler ein, ein Zeichen, dass sie sich doch Sorgen um Harry macht.
In Band 7 will sie etwas sagen, schafft es aber nicht. Nach einem Jahr Ausnahmezustand im Untergrund habe ich, denke ich, mit der Trennung von Vernon, eine Grundlage geschaffen, in der sie anders reagieren kann.
Für Harry ist es nicht leicht, doch er ist ein Mensch, der so was schafft.
Nachdem ich den Epilog geschrieben hatte, gefiel er mir sehr gut und das ist noch immer so…
Deleted Scenes
Einige Ideen habe ich aber auch gestrichen, das meiste davon sind Ereignisse in der Zaubererwelt, die einfach zu weit vom Thema weggeführt hätten. Andere Sachen habe ich gestrichen, weil die FF mir dann zu lang geworden wäre oder weil sie einfach nicht mehr gepasst haben:
- Da ich nicht mehr plane, etwas über Rons oder Hermines Kindheit zu schreiben, wollte ich eigentlich ein paar Szenen einfließen lassen. Vor allem zum Chaos in der Zahnarztpraxis hatte ich mir schon was überlegt, ebenso zu Mollys Hausunterricht.
- Von Hogwarts sollte es noch mehr Szenen geben: Smethwyk als Lehrer, Quirrell als Schüler und später als Lehrer(Muggelkunde), Bill und Tonks Abschluss und Fred und Georges Einschulung.
- Als DD Snape zu sich ruft und dieser sich fragt, was los ist (Ende 43), hatte ich drei Möglichkeiten im Sinn. Genommen habe ich schließlich die, in der es wirklich um Harry geht, weil ich dann besser beim Thema bleiben konnte. Die anderen Möglichkeiten waren, dass Snapes Vater gestorben war oder dass es Probleme mit den Siebtklässlern gab.
Hier ein Auszug aus dieser Variante: Es ist das gleiche Gespräch bis „Wenn der Junge sich Unsinn einbildet, muss das noch nicht heißen, dass wirklich der dunkle Lord dahintersteckt. Er ist ein Potter, die übertreiben es gerne einmal.“ Dann geht es anders weiter: „Es gibt durchaus noch andere Personen, die ein Interesse daran haben, dass der Eindruck entsteht, der dunkle Lord sei noch am Leben.“
„Ich weiß“, pflichtete der Schulleiter ihm bei, „Und genau das ist meine zweite Sorge. Haben Sie ein Auge auf die Siebtklässler. Da ist etwas im Gange.“
Severus stutzte. Die Siebtklässler? Sicher, sie unterschieden sich von den anderen Jahrgängen dadurch, dass sie der letzte Jahrgang waren, der unter Voldemorts Herrschaft eingeschult wurde, genau auf dem Höhepunkt seiner Macht. Es gab keine Muggelgeborenen unter ihnen und viele stammten aus reinblütigen Familien. Einige hatten Verwandte in Askaban. …usw.
In diesem Fall hätte ich Nicolas nicht eingeführt, sondern die latente Todessergefahr stärker betont. Aber es hätte, wie gesagt, zu weit von Harry weggeführt. Außerdem war Nicolas wichtig, da er 1. Buch so eine große Rolle spielt. Er kann nicht plötzlich dort aus dem Nichts auftauchen, wenn er doch so ein großer Freund von DD ist.
- Askabanszenen von Sirius oder Nicolas habe ich ebenfalls weggelassen.
- Bei den Dursleys habe ich einen kompletten Handlungsstrang, in dem es um eine neue Schwangerschaft geht, gestrichen, der sicher mindestens 10 Kapitel in Anspruch genommen hätte. Das war mir nicht nur zu lang, sondern auch zu traurig (schließlich gibt es kein weiteres Kind…).
- Das Nikolaus-Theaterstück mit Dudley in der Hauptrolle musste leider weichen, weil Harry in seiner Verfassung einfach nicht Theater spielen konnte.
- Der Falklandkrieg sollte erwähnt werden und begründen, warum Dudley so oft Kriegsspielzeug geschenkt bekommt.
- Nach einem entsprechenden Hinweis wollte ich auch noch einbauen, dass der Name Dudley auch mit dem Ort zusammenhängen kann, aber es passte einfach nicht mehr.
- Als Harry in Kapitel 15 verschwunden ist, hatte ich selbst überhaupt keinen blassen Schimmer, wo er sein könnte…
Das sind nur ein paar Beispiele dafür, wie sehr alles während der Entstehung noch im Fluss war. Ich hoffe, ihr fandet es ein kleines bisschen interessant.
Andere/zukünftige FFs
Ich bin in den letzten Kommis unheimlich oft nach neuen oder anderen FFs von mir gefragt worden.
In nächster Zeit werde ich erst mal nichts (zumindest keine FF) schreiben, da ich ganz froh bin, es erst mal geschafft zu haben, und noch andere Pläne habe.
Grundsätzlich kann ich mir aber schon vorstellen, irgendwann wieder anzufangen, denn ich habe schon noch Lust dazu und auch noch Ideen.
Erst mal kann ich euch aber damit vertrösten, dass ich für den FF-Wettbewerb eine Geschichte über den “kleinen” Hagrid geschrieben habe. Wer noch nicht genug geheult hat, kann, wenn die Ergebnisse da sind, seinen Rauswurf erleben (nachdem Rubeus ja vorher schon den Vater verloren hat und von seiner Mutter verlassen wurde). Ich werde die Geschichte auf jeden Fall veröffentlichen, auch wenn sie nichts gewinnt, was wegen der fähigen Konkurrenz sehr wahrscheinlich ist.
Bereits vorhanden sind ja meine FFs Zwei Welten und Badfic. Letztere ist natürlich etwas ganz anderes und sicher nicht jedermanns Geschmack…
Darüber hinaus habe ich noch zwei angefangene Geschichten auf dem PC und könnte mir außerdem auch eine Fortsetzung zu “Zwei Welten” vorstellen oder eine Erweiterung von DT um die fehlenden Jahre.
Aber dafür müsst ihr Geduld haben, denn im Moment bin ich (abgesehen vom normalen Alltag) mit einem Projekt beschäftigt, das nichts mit Harry Potter oder überhaupt mit Fantasy zu tun hat…
Allerdings haben ja anscheinend sehr viele FF-Autoren die Idee, etwas Eigenes zu schreiben und ich möchte nicht wissen, wie viele andere Leute noch. Ich rechne da nicht wirklich mit Erfolg. Trotzdem werde ich es fertig stellen…
So.
Und damit habe ich jetzt auch hier endgültig und unwiderruflich alles fertig gestellt.
Zum letzten Mal möchte ich nun an jeden, der bis hierhin durchgehalten hat 100 kleine Dankeschöns loswerden.
Liebe Grüße von MIR
Wenn Du Lob, Anmerkungen, Kritik etc. über dieses Kapitel loswerden möchtest, kannst Du einen Kommentar verfassen.