Die Kraft der Drei
von Nico Robin
(alle Fanfictions von Nico Robin anzeigen)
Genres:
Lemon/Lime, Romanze
Warnungen:
-- keine --
Altersfreigabe:
NC 17 (ab 18 Jahren)
Status:
Abgeschlossen
Bitte beachte im eigenen Interesse die Angaben, wie die Altersfreigabe, die der Autor nicht ohne Grund gemacht hat. |  |
Kommentare (197) lesen / verfassen
Inhaltsangabe
Eine welt ist zerstört und drei Mächtige Zauberer wollen sie retten als reisen sie durch die zeit zurück . Schaffen sie es diesen krieg zu verhindern oder ist die Welt endgültig verloren?
Vorwort
Ich sags gleich ich bin ein voller charmed fan bitte nehmt mir das nicht übel
Ich würde mich trotsdem über revies von auch freuen
Kapitel
Nachfolgend findest Du die Kapitel dieser Fanfiction. Indem Du den Namen eines Kapitels anklickst, kannst Du es lesen.
- Eine Zerstörte Welt
- Es war einmal eine Liebe
- Des Rätsels Lösung ?
- Schwere Zeiten
- Eine Nacht voller liebe
- Ronald Weasley
- Der nächste morgen
- Time Spliter
- Hogwarts
- Unerwartete Begegnung
- Ankunkt
- Drei neue!!
- Der Spaziergang
- Die begegnung Vater und Sohn
- Küsse im Gemeinschaftsraum
- Weinachten wie im Traum
- Wahre Liebe!!
- Schreckliche Geschehnisse und doch noch ein Happy End
- Angriff auf Hogwarts
- Die mächtigen Drei
- Bin ich schwanger???
- Wer seid ihr wirklich?
- Der Kampf der Kämpfe
- Das ende der Hoffnung
- Die neue Generation
- Die Entscheidungsschlacht
- Glücklich, und eine neue Welt
Alternativ kannst Du Dir die Fanfiction auch im PDF-Format herunterladen. Du benötigst dafür den kostenlosen Adobe Reader.
Download der Fanfiction
Du kannst zu dieser Fanfiction Kommentare lesen oder verfassen. Nico Robin hat auch einen Fanfiction-Thread, in dem Du direkt mit ihm in Kontakt treten kannst.
Kommentare (197) lesen / verfassen
Zurück
Samstag, 01.07.
Freitag, 02.06.
Mittwoch, 24.05.
Manchmal nützt es, mich vor all den Leuten lächerlich zu machen, die mich als Autoritätsperson erleben. Auch ich habe nicht auf alles eine Antwort parat, und die Mitarbeiter geben nur ihr Bestes, wenn sie mich nicht für vollkommen halten.
Mike Newell