Forum | Chat | Galerie
 
Startseite | Favoriten
Harry Potter Xperts
Harry Potter Xperts
Startseite
Newsarchiv
Link us
Sitemap
Specials
Shop
Buch 7
Buch 6
Buch 5
Buch 4
Buch 3
Buch 2
Buch 1
Lexikon
Lustige Zitate
Gurkensalat
Hörbücher
Harry, A History
Steckbrief
Biographie
Werke
Erfolgsgeschichte
Interviews
Bilder
Harry Potter & Ich
JKRowling.com
Film 7, Teil 1 & 2
Film 6
Film 5
Film 4
Film 3
Film 2
Film 1
Schauspieler
Autogramme
Galerie
Musik
Videospiele
Downloads
Lesetipps
eBay-Auktionen
Webmaster
RSS-Feed
Geburtstage
Gewinnspiele
Twitter
Fanart
Fanfiction
User-CP
Quiz
Währungsrechner
Forum
F.A.Q.
Über uns
Geschichte
Impressum

Fanfiction

Die Zeit heilt alle Wunden - Epilog 1

von Kelly

Die Schüler nahmen aufgeregt schwatzend ihre Plätze in der Großen Halle ein. Soviel gab es zu erzählen, auch wenn sie untereinander im Briefkontakt gestanden hatten, war es doch nicht das gleiche, als sich persönlich zu unterhalten. Severus wartete einige Minuten, bevor er an sein Glas klopfte. „Herzlich Willkommen zurück, bevor ich einige Worte sage, möchte ich eine Schweigeminute für die abhalten, die nicht mehr unter uns weilen. Nicht mehr unter uns weilen, weil sie im Kampf um die Freiheit, unsere Freiheit, ihr Lebe ließen.“ Severus trat zurück und senkte den Kopf.

„Vielen Dank. Wie Ihr seht, gibt es sehr viele Veränderungen. Beginnen wir mit dem Lehrkörper: Prof. Molly Weasley wird ab sofort Alte Runen unterrichten und ist die Hauslehrerin für Gryffindor. Ihr Sohn Prof. Charles Weasley übernimmt Pflege magischer Geschöpfe.“ Severus wartete ein wenig ab, bis der Applaus verklungen war.

„Prof. Remus Lupin ist fortan Hauslehrer von Slytherin und unterrichtet Geschichte der Magie, Er hat seinen Sohn Teddy dabei, der neben ihn sitzt. Prof. Hetty McGonagall, Nichte von Minerva McGonagall, unterrichtet wie ihre Tante Verwandlung. Ihre Freundinnen Prof. Lissy Meriwether und Prof. Cynthia Palmer übernehmem Zauberkunst und Astronomie. Prof. Dudley Dursley unterrichtet fortan Muggelkunde – nehmt bitte Rücksicht auf ihn, er ist nämlich tatsächlich ein Muggel.“ Gelächter brandete auf.

„Mein Sohn, Prof. Harry Severus James Potter-Snape, übernimmt Verteidigung gegen die Dunklen Künste, seine Frau Pansy leitet fortan die Bibliothek. Für diese gibt es neue Regelungen: Erstens: Meine Schwiegertochter wird sie von 9.00 – 18.00 Uhr geöffnet halten. In dieser Zeit ist es Euch möglich, Bücher auszuleihen und auch wieder zurückzugeben. In der Zeit bis 22.00 Uhr übernehmen die Schüler der 6. und 7. Klasse im Wechsel – und zwar alle vier Häuser gemischt – die Aufsicht, bekommen von mir Punkte, wenn alles glatt abläuft. Am Samstag ist Mrs. Potter-Snape vom 9.00 – 13.00 Uhr dort und anschließend übernehmen wieder die Schüler der 6. und 7. Klasse. Am Sonntag ist die Bibliothek nur für die 5. - 7. Klasse geöffnet, die dann auch dafür verantwortlich sind, dass alles glatt und gesittet verläuft. Auch hier warten wieder Punkte oder Punktabzüge.

Mr und Mrs Creevy, deren Söhne Dennis und Colin zu Gryffindor gehören, übernehmen die Stelle von Mr. Filch ...“, weiter kam Severus nicht, denn die Schüler sprangen auf und jubelten den Beiden zu. Minutenlang ging das so, was Severus grinsen ließ. „Ja, ja, ist ja schon gut – ich weiß, dass Ihr alle froh sein, dass Ihr nicht mehr bei Mr Filch nachsitzen müsst, ist völlig verständlich. Mr. Creevy versicherte mir bereits, dass er nicht den Zeiten von Peitschen und Daumenschrauben nachtrauern wird.

Meine Frau Hermine Snape unterstützt mich im Büro – solltet Ihr irgendwelche Fragen haben, könnt Ihr gerne auch sie ansprechen.

Wie Ihr schon gesehen habt, sitzen drei Kinder bei uns an der Lehrertafel. Einmal unser kleiner Teddy – wundert Euch bitte nicht, wenn ständig seine Haarfarbe wechselt, er ist genauso wie seine Mutter ein Metamorphmagi.“ Teddy winkte fröhlich in die Runde und lachte dazu. „Dann kommen da noch Rebecca und Jordan, sie gehören zu meiner Frau und mir.“

„Daddy, Babys“, mischte sich Rebecca ein, rutschte von ihrem Stühlchen und lief zu Severus, zupfte energisch an seinem Umhang.

Severus grinste und hob sein Töchterchen hoch. „Bist schon genauso wie Deine Mommy, Schätzchen.“

„Mommy lieb“, war die energische Antwort des kleinen Persönchens.

„Stimmt, Prinzessin. Meine Tochter“, wandte sich Severus wieder an die Schüler, „erinnerte mich gerade daran, dass ich auch ja nicht ihre ungeborenen Geschwister vergessen möge. Meine Frau und ich bekommen in einigen Monaten ein Zwillingspärchen. Zufrieden, Engelchen?“

„Ja, Daddy lieb.“ Zur Belohnung gab es noch ein Küsschen und schon zog es Rebecca wieder zurück zu ihrem Platz.

„Das ist meine Tochter“, erklärte Severus stolz. „Erst 3 Jahre alt, doch sie weiß, was sie will. Jetzt weiter im Text – ich werde mich auch beeilen, damit Ihr endlich etwas in den Magen bekommt: Wir erfuhren vor Monaten, dass es ein sogenanntes Geheimes Buch der Direktoren gibt. Leider wurde es von Prof. Dumbledore vernichtet, als ein freier Hauself, Dobby, davon erfuhr. Allerdings wurde Dobby neugierig und er forschte nach, fand auch etliches heraus. Nun, hier in Hogwarts gab es etliches zu entdecken: Einiges werden wir Euch verraten und auch zeigen, wie die Gemächer der Gründer und das Tränkelabor von Salazar Slytherin, es gibt eine Bibliothek, doch dort befinden sich nur Originalbücher aus der Zeit der Gründer. Ihr werdet sicher verstehen, dass diese nur für die Lehrer und Lehrkörperangehörige zugänglich sein wird. Allerdings werden wir die Bücher kopieren und in die Bibliothek stellen. Freut Euch schon einmal darauf – es ist wirklich vieles dabei, auch Romane aus der damaligen Zeit. Aber alles andere werden wir Euch raten lassen. Hier ist das Rätsel für das Wochenende: „Röhren und Rinnen, Wasser. Spaß laut Ms. Hermine“. Viel Spaß beim Raten und ich wünsche Euch, dass Ihr schnell auf die Lösung kommt, denn sie hat es in sich.“


Severus nahm wieder neben seiner Familie Platz und das Essen erschien. „Bin mal gespannt, wann der erste bei Dir aufschlägt, mein Engel. Ich wette auf einen Slytherin.“

„Möglich, oder einen Gryffindor.“

„Beide gewonnen“, grinste Harry und wies auf die Vertrauensschüler aus Gryffindor und Slytherin, die einträchtig auf den Lehrertisch zukamen und sich an die Frau des Direktors wandten. Erst waren die vier aufgestanden, hatten sich in der Mitte der Tische getroffen, miteinander getuschelt und dann zusammen nach vorne gekommen. Es schien also zu gehen, dass sich Löwen und Schlangen endlich verstanden, ohne dass die Funken flogen. Der Krieg war also wirklich endgültig vorbei.


Wenn Du Lob, Anmerkungen, Kritik etc. über dieses Kapitel loswerden möchtest, kannst Du einen Kommentar verfassen.

Zurück zur Übersicht - Weiter zum nächsten Kapitel

Top-News
Suche
Updates
Samstag, 01.07.
Neue FF von SarahGranger
Freitag, 02.06.
Neue FF von Laurien87
Mittwoch, 24.05.
Neue FF von Lily Potter
Zitat
Ich glaube Daniel Radcliffe, Rupert Grint und Emma Watson lieferten alle drei ihre bisher beste Darstellung.
Joanne K. Rowling über den dritten Harry-Potter-Film