von ron0903
So wieder pünktlich zum Wochenende ein neues Chap mit dem bereits prophezeiten Quidditchspiel. Vorweg, das wird außerhalb von Hogwarts das letzte Spiel bis zum vierten Jahr sein und danach gibt es nur noch die 'normale' Hogwartsspiele, die nächsten Ferien werden etwas interessanter.
Mit ein Grund sind die Namenschöpfungen die ziemlich viel Zeit kosten. Ich konnte ja nicht die gesamte Quidditch-Mannschaft von Bulgarien und Irland verbraten, ein Sportfanatiker wird die Namen denke ich erkennen, zumindest die der Vratsa Vultures :P Das ging zumindest irgendwie in die richtige Region.
So zum Review,
schon in Ordnung wenn ich nicht zu jedem Chap Rückmeldungen kriege, man sieht ja an den Abonenten das die Story zumindest ein paar Leser anspricht :) Was das Pairing angeht, das wird so eine Sache werden. Eine endgültige Entscheidung gibt es frühestens gegen Band 4. Meine bisherige Storys gingen alle in Richtung H/G aber diesmal werd ich es mir bewusst offen halten.
Was Ron angeht, da wirst du noch etwas warten müssen. Riddles Tagebuch nutzt ja Gefühle aus. Bei Ginnys war es die Einsamkeit (Tom tritt als einziger Freund auf etc), bei Ron wird es wohl etwas anderes laufen. Was da am Ende rauskommt wird auf jeden Fall nicht gut sein. Wie es in den Jahren 3 und 4 weitergeht wird schwierig bleiben. Er wird auf jeden Fall noch einige Zeit mit Neville abhängen. Ich schließe allerdings nicht aus das er später mehr oder weniger der 'alte' werden wird (wobei der Orginal-Ron auch keine allzu große Meinung von den Schlangen hatte). Man wird sehen was noch kommt.
So nun aber genug der Vorrede, viel Spass mit Kapitel 32.
lg ron0903
Kapitel 32 Ein Spiel der besonderen Art:
Es dauerte fast eine halbe Stunde den wütenden Geschäftsführer zu beruhigen, zum Glück war kein schwerer Schaden entstanden und außer einigen Schrammen waren alle unverletzt.
Es war allerdings schwieriger Hermine und Ginny zu beruhigen.
β Was sollte das schon wieder ? Habt ihr nichts besseres zu tun als euch ständig mit den Malfoys zu duellieren wenn ihr euch auch nur trefft ?β Zetterte Hermine.
β Wenn ich mich richtig erinnere hast du das letzte Mal noch mitgekämpft. Abgesehen davon ist er diesmal zu weit gegangen.β
β Allerdings, ich hätte ihm nie zugetraut das er so weit geht.β Kam es knurrend von Sirius.
β Was hat er denn bitte getan ?β
β Er hat dich Schlammblut genannt. Das ist so ziemlich das widerwärtigste was er tun konnte um dich zu beleidigen.β
β Was ist denn bitte so schlimm an diesem Wort ?β
β Um das zu verstehen muss man diese Familien verstehen, Familien wie die Malfoys halten sehr viel auf ihr 'reines' Blut soll heißen rein Magisches Blut seit Jahrhunderten. Der Gegensatz wäre ein Muggelgeborener oder eben jemand der 'verunreinigtes' Blut in sich hat, ein Schlammblut. Dieser Ausdruck ist seit Jahrhunderten geächtet weil man damit nicht nur seinen Gegenüber sondern auch seine ganze Familie beleidigt.β Antwortete Sirius grimmig.
β Und das rechtfertigt eine Schlägerei ?β
β Wenn Arthur hier gewesen wäre hätte Malfoy ein Duell auf Leben und Tod riskiert.β
β Duell ? Wir sind doch hier nicht mehr im Mittelalter ?β
β Gesellschaftlich schon, ist das dir nie aufgefallen ? Als wir damals abgetaucht sind haben wir uns auch von der Gesellschaftsentwicklung abgekoppelt. Wir leben gesellschaftlich immer noch im 18ten Jahrhundert. Die wahre Macht liegt immer noch bei den alten Familien, bei den Lord-Familien um genauer zu sein und von denen gibt es nicht mehr so viele. Danach kommen die ehrwürdigen Familien die im Zaubergamot sitzen, für mindestens hundert Jahre oder bis sie aussterben. Dann kommen die unwichtigeren Familien. So war es immer schon.β
β Haben die noch nie was von der Aufklärung gehört ?β
β Natürlich nicht, jeden Reformer hätten die alten Familien sofort ermordet. Was sie übrigens auch oft genug getan haben. Nur diejenigen die mächtig und brutal genug waren haben überhaupt von sich reden gemacht. Leute wie Grindelwald oder Voldemort.β
β Britannien ist da aber ein Einzelfall oder nicht ?β
β Nicht unbedingt, Frankreich hat eine absolutistische Regierung, Russland hat noch einen Zaren und Amerika hat einen Rat zusammen mit den Indianer-Schamanen gegründet. Wirkliche Demokratien existieren in der Magischen Welt nur in Skandinavien und Südamerika als die sich von Spanien losgesagt haben.β
Hermine seufzte resigniert.
β Was hast du erwartet ? Wir haben nie irgendwelche Weltkriege erlebt und wir waren nie genug um gegen die Macht der alten Systeme zu rebellieren selbst wenn wir das wollten. Sei froh das die Römer niedergemacht wurden sonst würden wir heute noch Latein sprechen und Tunikas statt Umhänge tragen.β Witzelte Sirius.
Inzwischen hatten sie den Quidditch-Laden erreicht was dem deprimierenden Gespräch einen Abbruch tat.
'Qualität für Quidditch' war ein dreistöckiges Gebäude. Im Erdgeschoss wurden die Besen verkauft die die Haupteinnahmequelle des Ladens waren, im ersten Stock konnte man neben Quidditchausrüstung auch allerlei Fanartikel für alle 13 englischen und die wichtigsten internationalen Mannschaften sowohl für die 30 wichtigsten Nationalmannschaften erwerben. Der zweite Stock beinhaltete eine Quidditch-Bücher Abteilung die Flourish & Blotts alle Ehre gemacht hätte. Alles in allem fand man hier alles was das Herz eines wahren Quidditch-Fans begehrte.
Die Fan-Kollektion der Caerphilly Catapults war, wie auch die Spielerumhänge, in Rot und Grün gehalten. Wappen war ein sehr detailgetreues Modell eines mittelalterlichen Katapultes, auch Drachen waren häufig zu finden.
β Die Catapults sind sowas wie das inoffiziele Nationalteam der Waliser, außer ihnen darf keine andere Mannschaft den Drachen tragen.β Erklärte Sirius als er Harrys Blick bemerkte.
β Ist das der Drache ? Ich meine der mit Merlins Prophezeiung ?β
β Gut erkannt ja den haben die Muggel übernommen. Hat sich übrigens alles genauso zugetragen.β
Die Vrasta Vultures hingegen trugen rot-weiße Umhänge mit einem großen Geier auf den Umhängen.
β Geier ? Welche Mannschaft nimmt einen Geier als Wappentier ?β Ginnys Frage war nicht unberechtigt, vor allem da es ein Muggeltier war.
β Die Magpies haben sich auch nach einem Muggelvogel benannt, genau wie die Wespen. Den Namen hat man ganz schnell vergessen wenn man die einmal spielen gesehen hat glaubt mir. Die haben nicht umsonst schon sieben Europameisterschaften gewonnen.β
Nach einer guten Stunde hatten sich alle eingedeckt, auch die Winkelgasse war inzwischen farbenfroher geworden wobei die rot-grünen eindeutig die Mehrheit stellten. Die ganze Winkelgasse schien nun voll mit den Fans zu sein, es war wie vor einem wichtigen Fussballspiel wenn die ganze Stadt von Fans überlaufen wurde, nur eben auf kleinerem Raum.
β Wie viele Leute passen eigentlich in dieses Stadion ?β
β Über 100 000, das Stadion ist größer als die meisten Stadien in der Muggelwelt. Entstanden in 4 Monaten, trotz all der Zauber. Plus nochmal 6 Monate für die ganzen Muggelabwehrzauber und so ein Zeug. β
β Und es ist bis auf den letzten Platz ausverkauft ?β
β Schon seit Monaten. Die Fans kommen aus der ganzen Welt, Großbritannien könnte vielleicht gerade mal 10 000 Magier aufbieten, wenn's hochkommt. Und wir sind schon eine große Gemeinschaft.β
Sirius führte sie durch das getümmel in Richtung des tropfenden Kessels.
β Da geht in etwa einer halben Stunde unser Portschlüssel, wir sind eine der ersten die ankommen. Da treffen wir uns dann auch mit Arthur und vermutlich noch einigen anderen die gute Plätze bekommen haben.β
Im Tropfenden Kessel warteten schon einige Zauberer und Hexen, nur eine kleine Gruppe von etwa 10 Magiern trug das Fan-Outfit der Vultures.
Auffälliger war jedoch ein Mann im Umhang der Wimbourner Wespen der allerdings ziemlich knapp saß.
β Siri altes Haus, wusste gar nicht das du auch Plätze bekommen hast, wie wärs mit ner kleinen Wette ? Die Quote gegen die Vultures steht hervorragend.β
β Nein danke Ludo, weißt doch das ich nicht mehr wette. Leute das ist Ludo Bagman, Leiter der Abteilung für Magische Sportarten. Ludo ich denke du kennst Arthurs Kinder ?β
β Aye, sind aber doch ein paar neue dazugekommen ne ?β
β Adoptiert, das sind Hermine Granger und Harry Potter.β
β Ah, natürlich ich hab davon gehört. Hässliche Sache damals.β Eine Sekunde später hatte er jedoch wieder ein strahlendes Gesicht aufgelegt.
β Also wie siehts aus ? Catapults Fans wie ich sehe ? Sehr löblich auch wenn die Bulgaren mal ein paar Unterstützer bräuchten. Sogar der Minister ist gekommen. Gefällt mir der Mann, weiß fast soviel über Quidditch wie sein Abteilungsleiter für Quidditch.β Bagmans dröhnendes Lachen erfüllte den ganzen Schankraum.
Außer Bagman fielen noch einige andere Ministeriumszauberer auf, man erkannte sie daran das sie sich nicht in Gruppen zusammenrotteten und diskutierten sondern mit gelangweilten Mienen an ihren Getränken nippten.
Schließlich leuchtete der Portschlüssel, ein ramponierter Tisch, einmal blau auf.
β Es wird Zeit Leute, ihr kennt ja das Prozedere, einfach berühren und heil runterkommen. Wir kommen in einem kleinen Wald raus is aber nur ein kleiner Fußmarsch.β Kam es gut gelaunt von Bagman.
Etwa 30 Sekunden später leuchtete der Tisch wieder auf und diesmal ließ es nicht nach. Mit einem einzigen Ruck verlor Harry den Boden unter den Füßen. Was nun folgte war eine der seltsamsten Erfahrungen die man in der Welt der Magie machen konnte. Der Tisch und seine Passagiere flogen in einer Art blauen Tunnel der sich irrwitzig schnell um sich selbst drehte. Bevor man sich jedoch einen Reim darauf machen konnte mündete der Tunnel abrupt ins nichts und die Gruppe kam in der Realität wieder heraus, etwa 5 Meter über den Ausläufern eines Waldes.
Der Aufprall war nicht gerade angenehm aber die Werwölfe waren schon schlimmeres gewohnt. So waren es die drei auch die als einzige im stehen landeten und nicht auf allen vieren.
β Ich hasse Portschlüssel.β Keuchte Sirius als er sich wieder aufrappelte.
β Aber ein besseres Massentransportmittel haben wir nicht, wir können ja schlecht mit Teppichen durch die Gegend fliegen oder ?β Bagman ließ wieder sein dröhnendes Lachen hören.
β Gruppe 4, 14 Uhr vom Tropfenden Kessel. Sie sollten sich beeilen in 5 Minuten erwarten wir eine große Gruppe aus Bulgarien, höchste Sicherheitseinstufung.β
β Höchste Sicherheitseinstufung ?βUnterbrach sie ein Ministeriumsmagier in tadellosen Umhang.
β Das heißt die werden auf jede Gruppe feuern die größer als zwei Personen ist feuern sobald die hier erscheinen. Kommt schon.β
β Ist das legal ?β
β Mit Genehmigung des Ministeriums natürlich, diese Sicherheitseinstufung kriegen aber nur die wenigsten. Vor allem Minister und Staatsoberhäupter.β
Sirius legte ein schnelles Tempo vor und schnell hatten ihre Mitreisenden hinter sich gelassen. Sie folgten dem Weg der sie mitten in den Wald führte. Es war fast schon eine friedliche Atmosphäre, diesen Effekt hatten Wälder immer auf Harry. Hin und wieder trafen sie andere Magier die ebenfalls auf dem Weg ins Stadion waren aber ihr eigenes Tempo gingen.
β Warum müssen wir eigentlich so schnell sein Tatze ?β Maulte Remus nach gut 20 Minuten.
β Ich will gute Plätze haben, möglichst ohne das jemand vor uns sitzt. Das kann einem das ganze Spiel verderben.β
Nun horchten die Zwillinge auf.
β Entschuldigung Mr. Bla...β
β Nennt mich Sirius Leute, bei Mr. Black fühl ich mich noch älter als ich eigentlich bin.β
β Sirius, kennen sie zufällig auch Moony, Krone und Wurmschwanz ?β
Sofort wirbelte Sirius herum. β Woher kennt ihr zwei diese Namen ?β
β Wir haben vor Jahren ein Stück Pergament bei Filch mitgehen lassen das uns ziemlich viel über das Schloss verraten hat.β
β Ihr habt eine Karte ? Verdammt Moony hast du sie dir doch noch abnehmen lassen ? Vertraut niemals einen Vertrauensschüler ehrlich mal.β
Die Zwillinge sahen aus als ob Ostern, ihr Geburtstag und Weihnachten zusammen gefallen wäre.
β Ihr seid zwei der vier Rumtreiber ? Die legendäre Rumtreiber ?β
β Die größten Prankster die Hogwarts jemals gesehen hat ?β
β Unsere großen Vorbilder!β
Nun musste Sirius tatsächlich grinsen.
β Jep das waren wir, vor langer Zeit. Wir sind die letzten beiden. Krone ist tot und Wurmschwanz ist ein dreckiger Verräter geworden. Aber das war unsere Generation. Ihr solltet aber auch immer daran denken das es nur sieben Jahre sind die ihr in Hogwarts bleibt also nutzt sie.β
β Lasst euch das von einem Vertrauensschüler gesagt sein, es hat lange gedauert bis er so einsichtig geworden ist. Mit Streichen könnt ihr später keine Galeonen verdienen.β
β Oh da lassen wir uns mal überraschen. Aber ja wir wollen nächste Saison den Slytherins auch wieder den Quidditch-Pokal abnehmen nicht wahr ?β
β Ihr könnt es ja gerne versuchen.β Grinste Harry.
β Große Worte, mal sehen was du sagst wenn du unseren Klatschern ausweichen musst.β
So frotzelten sie weiter bis der Wald in eine große Lichtung mündete. Alle stoppten mitten in der Bewegung als das riesige Stadion so plötzlich vor ihnen auftauchte. Es war etwas kleiner als ein Fußballstadion aber es war deutlich höher, die ovale Form war vergoldet und die Tribünen schienen komplett überdacht zu sein.
β Das größte Stadion in England, die Muggelstadien mit eingeschlossen. Normalerweise bauen wir die Teile ja in Mooren aber die hätten das Teil nicht getragen.β
β Und da kanntet ihr keinen Zauber gegen ?β
β Keinen der sich selbst trägt. Wenn wir 20 Magier um das Stadion herum positionieren würden würde das natürlich gehen aber soviele Leute kann das Ministerium nicht entbehren.β
Am Eingang wurden sie kurz durchleuchtet bevor die Eintrittskarten kontrolliert wurden. Die Augen der Hexen leuchteten neidisch auf.
β Beste Plätze Sir, gehen sie einfach hoch bis es nicht mehr weiter geht, gleich auf Höhe der Torringe.β
Die Gänge waren mit rotem Samt ausgelegt, das ganze Stadion schrie schon fast vor Luxus. Auf dem Weg nach oben begegneten sie immer mehr Magiern bis sie schließlich die höchsten Plätze erreichten. Sie hätten wirklich keine besseren Sitze bekommen können. Sie waren auf der Haupttribüne genau in der Mitte zwischen den beiden Torringen und hatte das gesamte Stadion im Blick. Tatsächlich waren bis ganz nach unten alle Ränge mit Sitzplätzen ausgestattet und es wuselten auch schon einige Magier wie Ameisen auf den Tribünen herum.
'Natürlich' waren es keine grauen Plastiksitze wie man sie in Muggelstadien zu sehen bekamen, sie erinnerten eher an Sessel die zusätzlich durch Zauber noch bequemer gemacht wurden.
Während die Weasleys interessiert die Werbetafel begutachteten die wie das Muggeläquivalent Werbebotschaften durch das Stadion schickte, nur das es ganz ohne Strom funktionierte, füllte sich allmählich die Tribüne. Wales war eindeutig in der Mehrheit aber in der erste Reihe saß eine hartgesottene Gruppe bulgarischer Fans, dabei fiel ein Mann mit Ziegenbart ins Auge auf dessen Hut gut 20 Autogramme prangten.
β Meine Fresse, die gesamte Vultures Mannschaft, der muss wirklich ausdauernd sein.β Murmelte Ron ehrfurchtsvoll.
β Als wenn du nicht einen kompletten Satz von den Cannons hättest.β
β Das ist was anderes, die Vultures sind wirkliche Quidditchstars. Um auch nur ein Autogramm zu kriegen musst du mindestens eine Stunde anstehen, wenn die Spieler nicht vorher verschwinden.β
β Also bitte, wer steht denn bitte solange an ?β
β Für ein Autogramm von Krumm würde ich noch länger anstehen.β
β Krumm ?β
β Viktor Krumm, Sucher bei den Vultures, jüngstes Mitglied einer Nationalmannschaft seit 5 Jahrhunderten, er gilt als bester Sucher seit Dai Llewellyn der beste Sucher den Britannien jemals hatte.β
Der Mann mit dem Ziegenbart hatte aufgehorcht. β Sie kennen sich gut mit Quidditch aus mein Freund.β Der Akzent war so deutlich das man ihn kaum verstehen konnte.
β Liegt wohl in der Familie Sir.β
β Ah natürlich, sie gehen nach Hogwarts nicht wahr ? Nun ja normalerweise würde ich sagen das Durmstrang die bessere Akademie ist aber im Quidditch werden sie wohl nie zu schlagen sein.β Der Mann seufzte hörbar.
β Wie können sie das wissen ? Ich meine es gab nie einen direkten Wettbewerb oder ?β Kam es von Harry.
Die Augen des Mannes leuchteten auf.
β Nicht ganz junge, in den 70ern bestritten wir einige Spiele gegen die Mannschaft von Hogwarts. Wir hätten das weitergeführt aber durch Voldemorts...β an dieser Stelle brachen die meisten in synchrones Schaudern aus und unterbrachen den Mann. β Durch Voldemorts Angriffe wurde es zu gefährlich. Sie erinnern mich an einen der Spieler von damals, ein hervorragender Jäger.β
β Sie meinen vermutlich meinen Vater.β
β Ja, ja natürlich. Wenn ich mir nur an seinen Namen erinnern könnte. Potter ja ich glaube er hieß Pott... Beim Barte des Merlins !β
Nun hatten sie die ungeteilte Aufmerksamkeit der bulgarischen Delegation.
β Ja ich bin Harry Potter, seit diesem Jahr Jäger in der Hausmannschaft.β
β So jung ? Ich dachte Erstklässler dürften keine Besen besitzen.β Warf eine Frau ein deren Akzent man kaum noch hörte.
β Mit Sondergenehmigung dürfen auch Erstklässler eigene Besen benutzen.β Warf Sirius ein.
β Warten sie, sie sind Mr Black nicht wahr ? Ja ich erkenne sie haben damals auch gespielt Treiber wenn ich mich richtig erinnere.β
Sirius nickte grinsend. β Das ist richtig aber sind sie nicht etwas zu alt ? Und Trainer hatten wir damals auch nicht.β
β Ich bin damals als Abteilungsleiter für Sport und Quidditch mitgekommen. Das ist natürlich eine Ewigkeit her.β
Nun musterten auch Arthur den Mann argwöhnisch bevor ihm ein Licht aufging.
β Meine Güte Minister Obalonsk ?β
β Genau derselbe, aber ich bin heute nicht als Minister hier, nur als Fan meiner Mannschaft. Wie ihr Sohn richtig vermutet hat habe ich seit Jahren kein Spiel verpasst.β
Einen Moment später betrat Ludo Bagman die Tribüne, sein Umhang der Wespen schnitt sich furchtbar mit der Fanaustattung beider Mannschaften. Bagman grinste einmal in die Runde und richtete seinen Zauberstab gegen sich selbst.
Mit seiner magisch verstärkten Stimme füllte er auch noch die letzte Ritze des Stadions aus.
β Willkommen, willkommen zum Endspiel der 113ten Quidditch Weltmeisterschaft der Vereine. Heute kommt es zu einem Klassiker in der wechselhaften Geschichte dieses Wettbewerbs. Die Caerphilly Catapults standen bereits 10 Mal in einem Finale konnten den Pokal bisher allerdings nur einmal gewinnen. Auf der anderen Seite die Vratsa Vultures, Rekordhalter in diesem Wettbewerb, zwanzig Finalteilnahmen und 7 Erfolge sprechen für sich. Wir können uns also auf ein spannendes Spiel zweier hervorragender Teams freuen.
Ich sage nur Mullet, Moran, Giggs, Rush, Mc Allister, Ryan und CROCKFORD!β
Sieben gestalten in Rot und Grün flogen unter dem Jubel der meisten Fans aufs Feld und sammelten sich in der Mitte des Stadions.
β Und nun die Gäste aus Bulgarien, ungeschlagen seit nunmehr zwei Jahren. Lewski, Iwanova, Puskás, Czibor, Sebes, Zograf und KRUM!β Diesmal war der Jubel verhaltener hielt aber mindestens genauso lange an wie bei den Gastgebern.
β Und es geht los ! Irland schnappt sich den Quaffel Mullet, Moran, zurück auf Mullet, im Torraum wartet Giggs, jetzt alleine gegen Zograf und kein Problem für Giggs 10:00 für die Catapults. Weiter gehtβs, nun der Gegenangriff der Vultures, Iwanova, Lewski, Lewski nimmt Maß und TOR! Tor aus 40 Metern, eine weitere Demonstration des langen Tores, die Vultures sind die einzige Mannschaft die das wirklich beherrschen. Aber nun kommen die Catapults zurück. Giggs am Quaffel, Mullet, Morran, Giggs, Moran, Giggs, Mullet und Mullet macht ihn rein !β Es war ein Spiel wie es Harry bisher nicht erlebt hatte. Der Quaffel wechselte den Besitzer mit der Geschwindigkeit einer Kanone, häufig konnte Bagman nur die Namen hinterher rattern und beschränkte die Kommentierung auf die Momente nachdem ein Tor erzielt worden war. Die Catapults entwickelten in diesem hochklassigen Spiel bald eine Überlegenheit durch bessere Treiber und vorallem durch die bessere Chancenverwertung während Ryan immer wieder spektakulär hielt. Auf der Gegenseite zeichnete sich vor allem Puskás immer wieder durch Tore außerhalb des Strafraums aus. Nach fast einer Stunde stand es 190 zu 50 für die Catapults als die beiden Sucher plötzlich in den Sturzflug gingen. Krum sah dabei eindeutig eleganter aus, er raste fast senkrecht auf die Erde zu und schien den Besen nicht wirklich zu brauchen. Anders als in Hogwarts wurde das Spiel jedoch nicht unterbrochen und während die beiden Sucher den Schnatz jagten erzielte Giggs das 200 zu 50 und während die Bulgaren noch reklamierten schnappte sich Mullet den Ball und erhöhte auf 210 zu 50. Die Fans hatten allerdings nur Augen für die beiden Sucher und die Rufe der Bulgaren gingen im kollektiven Jubel des Stadions unter. Gerade als Moran zum 220:50 erhöhte kam Krum aus dem Sturzflug und hielt für alle sichtbar den goldenen Schnatz in Händen. Die Bulgaren wollten schon zum Jubel anheben als sie auf die Anzeigetafel sahen. Nun waren es die Briten die jubelten während die Catapults eine Ehrenrunde nach der anderen drehten.
β Tja wir haben gut gekämpft aber es durfte wohl nicht sein. Wir haben ja noch die Nationalmannschaft in zwei Jahren.β Seufzte der bulgarische Minister. Er schien jedoch nicth so verzweifelt zu sein wie viele andere der bulgarischen Fans die drauf und dran waren das Quidditch Feld zu stürmen.
β Das passiert irgendwie immer wenn Osteuropäische Mannschaften verlieren, sie versuchen das Feld zu stürmen und Zauber gegen die Sieger zu werfen, Die Funktionäre haben sich daran gewöhnt.β Warf Sirius angesichts der entsetzten Mienen der Kinder ein.
Die Tribüne leerte sich entsprechend zügig um nicht mit den wütenden Bulgaren zusammen zu stoßen und die Gruppe um Sirius bildete da keine Ausnahme. Sie erreichten den Portschlüsselpunkt zum Glück vor dem großen Andrang und bekamen einen der ersten Schlüssel in Richtung Winkelgasse.
β Warum kann man hier eigentlich nicht apparieren ?β Keuchte einer der Zwillinge als sich alle wieder aufgerappelt hatten.
β Zuviel Magie, je mehr Magie auf einem Gelände liegt desto schwerer ist es zu apparieren. Das ist einer der Gründe warum Hogwarts mit einem Apparierschutz belegt ist. Kann unangenehm werden wenn man versucht direkt in eine große Magiequelle zu apparieren. Im Gegensatz zur Winkelgasse konnte man die Magie am Stadion nicht dämmen. Die Magie strahlt noch locker 5 Kilometer so stark das man nicht apparieren sollte, deswegen Portschlüssel. Ging leider nicht anders.β
Sirius grinsen war verschwunden als er gegen einen Tisch gefallen war bevor er sich abfangen konnte.
β Gibt es den keine Möglichkeit schnell zu reisen ohne ständig im Dreck zu landen ?β Kam es von Hermine.
β Wenn du eine Möglichkeit findest sag mir bescheid, damit könnte man vermutlich ne Menge Gold machen. Aber bis dahin nein außer Flohpulver, Portschlüsseln und Apparieren ist die schnellste Möglichkeit ein Besen.β Sirius hatte sein Grinsen wiedergefunden und behielt es auch bis sie am Kamin des Tropfenden Kessels angekommen waren und einer nach dem anderen in den Fuchsbau zurückkehrten, dieser Tag war wirklich aufregend genug gewesen doch das sollte nichts im Vergleich dazu werden was sie in Hogwarts erwarten würde.
tbc :)
Wenn Du Lob, Anmerkungen, Kritik etc. über dieses Kapitel loswerden möchtest, kannst Du einen Kommentar verfassen.
Zurück zur Übersicht - Weiter zum nächsten Kapitel