X
Durch die Konvertierung dieses Newsartikels für unser neues Newssystem mussten leider alle Bilder aus diesem Artikel entfernt werden.
| Anscheinend ist bisher noch gar nicht für einen Ersatz des im Oktober verstorbenen Dumbledore-Darstellers Richard Harris für "Harry Potter und der Gefangene von Askaban" gesucht worden. "The Sun" berichtet, dass in diesem Fall Richard Harris' Double aus den ersten beiden Filmen Harry Robinson die Rolle übernehmen würde und dass später per Computer sein Gesicht mit dem von Richard Harris als Dumbledore überdeckt würde. Dazu brauchen die Filmemacher altes Drehmaterial mit Richard Harris, aber ein Insider sagte: "Viele Stunden von Filmmaterial werden derzeit gescannt um zu sehen ob der Prozess für den Film geeignet ist." Wenn das alles stimmt und so funktioniert kann das bedeuten, dass wir tatsächlich den "alten" und gewohnten Dumbledore in den Filmen zur Gesicht bekommen. |
Du kannst zu dieser Neuigkeit keinen Kommentar schreiben, da die Administratoren für diese Neuigkeit keine Kommentare zulassen.
Seite 1
Sandra
unregistriert
Ich hoffe sie schaffen es.
Kyandra
unregistriert
Also ich kann mich da nur anschließen... ich find´s äußerst makaber!!! Hat denn da mal einer an die Familie gedacht? Sie haben gerade einen wirklich lieben Menschen beerdigt und gehen dann ins Kino und sehen in "quicklebendig" auf der Leinwand rumspringen!!!

DAS find ich wirklich furchtbar!!!
Blutwurst
unregistriert
ich fänds geil
Alex
unregistriert
Da bin ich ja gespannt obs klappt wäre nämlich nicht schlecht....
black cad
unregistriert
Mal abgesehen von allem anderen: Was muss'n das für Harry Robinson für ein Gefühl sein, dass er zwar im Film mitspielt, aber mit dem Gesicht eines Toten? Ich finde das auch ziemlich daneben!
Schattenfell
unregistriert
Es wäre aber sicherlich leichter eine neue Person zu casten. Das ist jetzt doch total kompliziert, die machen sich da mehr Arbeit mit in der Hoffnung, dass das den Fans gefällt sozusagen.
ich
unregistriert
ich weiß gar nicht was ich denken soll.einerseits würde ich mich geehrt fühlen weil ich dann das gefühl hätte das mich niemand ersetzen kann weil ich fürdie die beste bin andererseits würde ich mir denken dass die einfach keinen bock haben sich noch soviel stress zu machen um sich jemanden anderen zu such. die müssen auch nochcho chan usw. suchen und wenn die drei hauptdasteller auch keine lust mehr wird dassauch ziemlich anstrengend!!(?)
Clara :-)
unregistriert
Oh, das wär echt unheimlich! Es würde dann sicher nicht so ganz wirklich echt aussehen, und dann so seltsam draufgescannt dann das Gesicht eines Toten auf... nein, das wäre echt makaber, da hat Ebner totally recht!
Aus irgendeinem Grund vergleiche ich das automatisch mit jemandem, der sich das Gesicht operieren lässt... das wäre dann unheimlich, weil es eben immer noch derselbe ist, aber anders, und... naja... es wäre eben unheimlich. Der Film würde nicht mehr der Film meiner Träume, sondern ein Horrorfilm sein, zumindest für mich.
Richard hätte das nicht gewollt!
ChoChangAV
unregistriert
;-(

ne,ne,ne bloß das nich! Begründung:Was die Anderen eben sagen!
;-(nee, das würd ich auch nicht gutfinden. Lieber jetzt einen Schnitt gemacht mit einem neuen Dumbledore. Ich kann mir vorstellen das die Rolle nicht ausgeschrieben ist, weil Harry Robinson schon für die Rolle fest ist. (?)Vom Aussehen he dürfte das nicht s schwierig sein, der hat soviel Haare um Kopf und Gesicht,daß das wohl ganz gut gehen würde.
Minerva
unregistriert
Ich finde, dass sie Richard Harris endlich in Frieden lassen sollen und Harry Robinson ganz die Rolle spielen lassen sollen und nicht noch Harris' Gesicht auf sein Gesicht kopieren.

Ich hoffe nur, dass diesem Cuaron oder wie er heißt ein Licht aufgeht und endlich die Toten ruhen lassen soll.
Aya
unregistriert
Dumm... wieso?!?!?!?!
Ich würde mich überhaupt nciht geehrt fühelen. Wenn ich tot boin, bin ich tot, und dann will ich nciht, dass man mich irgendwie künstlich wieder lebendig macht...

;-(
Ich fänd einen richtigen Schauspieler besser.
*kopfschüttel* neenee, auch für nur einen Film nciht... wie sollen denn dann die neuen Gesichtsausdrücke zu stande kommen?? ....nicht gut...*murmel*
Rawien
unregistriert
einmal is ja ganz ok...aber wenn das dann öfter so ist...im dritten kann man das ruhig machen, aber ab dem 4 nicht mehr. Außerdem, selbst wenn man das mit dem Computer machen würde, könnte es trozdem nicht den wahren Richard Harris ersetzen...(!)
Schattenfell
unregistriert
Ich finde das eigentlich eine gute Idee, aber das geht nicht für jeden Film. Damit wird er nicht geklont, sondern nur geehrt, da man so zeigt, dass seine Rolle unersetzbar war!
Für den 3. Film ist das eine Ehre und ich finde das eher gut als schlecht, aber später sollte Harry Robinson ruhig die ganze Rolle bekommen.
quiekattacke
unregistriert
Wenn das Schule macht, sehen wir bald nur noch geklonte Schauspieler ! Sollen sie Richard Harris doch die Ehre erteilen und ihn in Frieden ruhen lassen !
Ebner
unregistriert
Ich finde das einfach nur MAKABER
tatjana 
Schülerin
Dabei seit: 28.04.2008
also ic finde das so ziemlich doof.es ist schade dass er nicht me´hr den dumbledore spielen kann aber auch nicht so, dass man jetzt mit dem Computer irgentetwas nachmacht.
ein ersatz währe besser(!)
Bartholomew
unregistriert
Dem kann ich mich nur anschließen !
quiekattacke
unregistriert
Ich weiß nicht was ich davon halten soll !
Seite 1
Samstag, 01.07.
Freitag, 02.06.
Mittwoch, 24.05.
Zwischen Harry, Ron und Hermine gibt es Unterschiede, zum Beispiel im Vokabular. Ron ist der britische "lad", etwas bildungsfern, wie wir hier sagen würden, jedenfalls der Welt der Theorie und Metaphysik nicht sonderlich zugetan. Sein Vokabular ist etwas gröber und eingeschränkter als das Hermines, die mehr die Intellektuelle ist und sehr elaboriert sprechen kann, jedenfalls wenn sie in Laune ist. Harry liegt dazwischen, mit Sympathien für Ron, wenn es darum geht, vermeintlich hochgestochenes Gerede zu verulken. Aber keiner spricht wirklich lax oder fehlerhaft.
Klaus Fritz