V1-News Deutsche Filmindustrie 10.12.2002 um 10:46 Uhr von Schattenfell
Wie SPIEGEL Online berichtet geht es der deutschen Filmindustrie in diesem Jahr 2002 sehr schlecht. Das ist die Folge der Megablockbuster aus dem Ausland wie natürlich "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" oder "James Bond", aber auch des noch erscheinenden Films "Derr Herr der Ringe: Die zwei Türme". Die deutsche Filmindustrie kann da dieses Jahr mit unter anderem Bibi Blocksberg, den nur rund zwei Millionen Deutsche besucht haben, nicht mithalten und droht unter einen Marktanteil von 10% zu sinken. Dank "Manitu" wurde 2001 ein Marktanteil von 18,4 Prozent erreicht, also fast das Doppelte der in diesem Jahr zu erwartenden Prozentzahl.
Einen Kommentar zu "Deutsche Filmindustrie" schreiben
Du kannst zu dieser Neuigkeit keinen Kommentar schreiben, da die Administratoren für diese Neuigkeit keine Kommentare zulassen.
Kommentare zu "Deutsche Filmindustrie"
Seite 1
Bartholomew unregistriert
Bibi Blocksberg hab ich gesehen *auch gähn* aber was wollen die auch erwarten. Wenn halt das Etat (oder war es der Etat ?) nicht reicht für große Special-Effects und so, muss halt die Storry überzeugen und das ist fast nie der Fall!
also mir gefallen die amerikanischen und englischen Filme sowieso besser.
Ich meine der deutsche Film lässt wirkich zu wünschen übrig und vo Binbi Blocksberg ist auch nicht viel zu erwarten.
Bibi Blocksberg *gähn*. Da sind ja die Kindergartenkinder eingesclafen. Sowas von lahm wenn das fliegende Klassenzimmer genau so wird, dann Gute Nacht deutscher Film.;-(
10.12.2002 14:13
Schattenfell unregistriert
Öööhm...verfilmen, meinte ich .
10.12.2002 10:57
Schattenfell unregistriert
Wir sollten auch mal weltberühmte Bücher verkaufen .
10.12.2002 10:56
quiekattacke unregistriert
Nun ja, mal ehrlich ! Die Deutschen Filme sind ja zumeist auch schei... ! Es gibt nur wenig gute deutsche Produktionen ! Wenn sich da nicht mal bald was tun sollte geht der Deutsche Film den Bach runter !
All unsere Freunde fanden es unheimlich, so nahe am Friedhof zu wohnen, doch wir mochten das. Ich habe noch immer viel für Friedhöfe übrig - sie sind eine großartige Fundgrube für Namen.